Kinder- und Jugendchor St. Margaretha
Auch die Vorstellungen des Musicals“ Max und die Käsebande“ von Peter Schindler in Ennigerloh in der Gesamtschule waren gut besucht.
Die Elternvertreterin des Kinder- und Jugendchores Silke Reitkamp konnte bei den jeweiligen Vorstellungen Vertreter der Kirchengemeinde St. Jakobus, den stellvertretenden Bürgermeister Michael Toppmöller, Vertreter der Sparkasse Münsterland Ost , der Volksbank Enniger –Ostenfelde – Westkirchen, Miriam und Benedikt Kröger und die Gründer des Kinder-und Jugendchores Siegfried und Knepper und Josef Scheller, die der Einladung des Chores gefolgt waren, begrüßen.
Sie entführte die Kinder und Erwachsenen in das Land Käsien um die Prinzessin Mozarella zu befreien und die ganze Welt vor einem faden Einheitskäse zu bewahren.
Die Mäuse, Max und seine Käsebande, verbündeten sich mit den Käsern und befreiten die Prinzessin. Die Bösewichte Yogi Joghurt und Rolly Harzer kamen ins Gefängnis und mußten ihren Einheitskäse, produziert von der Milchbande, selber essen.
Am Ende blieb alles wie es war. Die Mäuse durften weiterhin den Käse klauen, da sie ja die Welt vor dem Einheitskäse bewahrt hatten.
Die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen auf der Bühne sprang auch über in den Zuschauerraum. Ohne Zugabe durften die Darsteller nicht gehen.
Die zweite Elternvertreterin des Kinder-und Jugendchores Silke Kather hat hinter der Bühne sich um die Schminken gekümmert und die Choreographie der Tänze ausgedacht und einstudiert.
Um das drucken lassen des Bühnenbildes bzw. die Fotos. und das Abholen und zurückbringen der Kostüme hat sich Julia Wiesrecker gekümmert.
Es waren 4 tolle Vorstellungen. Jede hatte ihren eigenen Charme. Alle Rollen waren doppelt besetzt, sodas jedes Kind 2xmal spielen durfte.
Jetzt geht es für die Kinder- und Jugendlichen wieder an die normalen Proben.
Donnerstags der Kinderchor um 15.00 Uhr Klasse 1 und 2
Donnerstags der Kinderchor um 16.00 Uhr Klasse 3 und 4
Dienstags der Jugendchor ab Klasse 5 von !8.00 Uhr bis 19.30 Uhr.
Neumitglieder in allen Gruppen sind jederzeit herzlich willkommen. Geprobt wird jetzt für Weihnachten.