Gott kommt uns nahe- besondere Momente im Advent

Heiligabend – gemeinsam statt einsam

Sind Sie allein oder Ihre Familie zu klein? Möchten Sie Heiligabend in größerer Gemeinschaft verbringen? Wir bieten den Rahmen, diesen besonderen Abend gemeinschaftlich zu gestalten und zu feiern. Zur Einstimmung beginnen wir den Abend mit der feierlichen Christmette in der St. Mauritius Kirche in Enniger. Anmeldungen: bis zum 2. Advent bei Heike Fissahn, Anne Schroeter oder im Gemeindebüro St. Mauritius 02528-950190. 

Das erste Vorbereitungstreffen findet am Mittwoch, den 10. Dezember um 18 Uhr auf der Pfarrhaustenne in Enniger statt. 

Konzert Schoenefeldt Chor

 

Zum Abschluss des Gemeinebasars  – KOMM’ HER – Der Schönefeldchor gibt ein Konzert in unserer St. Jakobus Kirche

  • eine Kirche, über den letzten Platz hinaus gefüllt,
  • begeisterte Zuhörer 
  • ein Chor mit engagierten Sänger*innen und Chorleitung.

Vielen Dank an den Schönefeldchor und an Stefan Schönefeld sagen die Pfarrgemeinde St. Jakobus und der Verein zur Förderung der Kirchenmusik in Ennigerloh e.V. 

 

St. Martin

Am 7. November um 17 Uhr haben wir uns in der Jakobuskirche getroffen und gemeinsam ein wunderschönes Martinsspiel angeschaut. 🎭
Anschließend ging es mit einem Laternenumzug 🕯️✨ zur Windmühle, wo es leckere Brezeln 🥨, warmen Kakao und Kinderpunsch 🍎 gab.
Auch Sankt Martin auf seinem Pferd 🐴 war dabei und hat die Kinder begeistert! 💛

Es war ein toller Nachmittag und ein wunderschönes Fest – voller Licht, Gemeinschaft und Freude. 🌟
Ein großes Dankeschön 🙏 an alle, die mitgemacht, organisiert und mitgeleuchtet haben! 💫

      

Frühschicht im Advent

Wir laden herzlich zur Frühschicht am Samstag, 29.11.2025  um 7 Uhr in der Jakobuskirche (mit anschließendem Frühstück) für alle, die anders in den Tag starten möchten…Wir bitten um Kurzanmeldung zwecks Frühstücksplanung an grimpe–s@bistum-muenster.de oder unter 02524-267713. 

Kinderkirche

Am Donnerstag, 04.12. um 16 Uhr laden wir alle jüngeren Kinder mit ihren  Eltern und Großeltern zur Kinderkirche im Advent in die St. Jakobus Kirche ein. An diesem Nachmittag entdecken wir die Reise von Maria und Josef nach Bethlehem. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele große und kleine Besucher.

RENT A NIK

RENT-A-NIK

Auch in diesem Jahr zieht der Nikolaus wieder mit Knecht Ruprecht und einem Engel durch die Straßen von Ennigerloh. Familien, Vereine und Gruppen, die sich über einen Besuch des Nikolauses freuen würden, können sich ab sofort im Pfarrbüro melden.

Mögliche Termine: Freitag, 05.12 17-21 Uhr oder Samstag 06.12. 15-21 Uhr. Anmeldungen sind über das Pfarrbüro St. Jakobus (Tel.: 26770) möglich. Der Nikolaus und seine Begleiter würden sich über eine Spende für die Jugend- und Messdienerarbeit freuen.

Mit Gottes Feuer durch die Nacht

„Mit Gottes Feuer durch die Nacht!“
Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Freitag die Erstkommunionkinder und ihre Eltern gemeinsam mit Sabine Grimpe und Britta Illigens im Jakobushaus. Nach einem gemeinsamen Singen lernten die Kinder die biblische Geschichte von Mose am brennenden Dornbusch kennen. Anschließend bastelten sie eigene Fackeln, die später bei einem kleinen Spaziergang durch Ennigerloh zum Einsatz kamen.
Zum Abschluss des Abends warteten im Jakobushaus leckere Hot Dogs auf alle Teilnehmer – ein schöner und stimmungsvoller Ausklang eines besonderen Abends.

Sonntagsforum 25/26

Sonntagsforum 2025–2026
📍 Pastoralraum Ennigerloh & Familienbildungsstätte Oelde

Wir laden herzlich ein zur neuen Vortragsreihe:
„Wie hältst du es, Mutterkirche…?“

🗓️ Termine
👉 23.11.2025 | 17 Uhr | Jakobushaus, Ennigerloh
🎤 Prof. Dr. Thomas Schüller
„…mit der Demokratie?“

👉 22.02.2026 | 17 Uhr | Bonhoefferhaus, Oelde
🎤 Prof. Dr. Georg Essen
„…mit der Moderne?“

👉 22.03.2026 | 17 Uhr | Bonhoefferhaus, Oelde
🎤 Prof. Dr. Michael Seewald
„…mit der Freiheit?“

👉 26.04.2026 | 17 Uhr | Jakobushaus, Ennigerloh
🎤 Prof. Dr. Marianne Hainbach-Steins
„…mit der Basisdemokratie?“

💡 Eintritt frei – alle sind herzlich willkommen!

#Sonntagsforum #Oelde #Ennigerloh #Vortrag #Kirche #Demokratie #Freiheit #Basisdemokratie #GlaubenUndGesellschaft #Diskussion #Bildung #OffeneKirche

 

Lichterandacht mit Musik und Beleuchtung

Wir laden herzlich ein zur Lichterandacht “Zwischen Traum und Wirklichkeit” mit Musik und Beleuchtung am 07.12. um 17 Uhr in der Jakobuskirche. In Begleitung von Capella Canticum Novum.