Lauschtour
Ennigerloh erhören – Lauschinseln für die Drubbelstadt“
Hinter diesem Motto verbirgt sich ein Stadtrundgang, der die Geschichte Ennigerlohs mit vielen Sehenswürdigkeiten, bedeutenden Bürgerinnen und Bürgern und Anekdoten hörbar macht.
Die Audiotour führt dabei zu insgesamt 12 Stationen, wo vielfältige, informative und unterhaltsame Hörspiele auf die Besucherinnen und Besucher warten und spannende Einblicke in die Historie gewähren. Und wer genau hinhört, erkennt dabei sogar die Stimmen von dem einen oder anderen bekannten Ennigerloher. Darüber hinaus bietet der Rundgang auch für Kinder ein tolles Erlebnis. In einer Kinderrallye müssen an den einzelnen Stationen knifflige Fragen und Rätsel gelöst werden. Es lohnt sich also für die ganze Familie.
Tourdauer: 45 Minuten
Tourlänge: ca. 2,80 km
Startpunkt: St. Jakobus Kirche, Im Drubbel 22, 59320 Ennigerloh
Zielpunkt: Windmühle Ennigerloh, Zur Windmühle 1, 59320 Ennigerloh
Der Rundgang führt zu folgenden „Lauschinseln“:
1. St. Jakobus Kirche und Kirchplatz
2. Drubbel
3. Kleines Drubbelhaus
4. Hubertusdenkmal
5. Teufelsbrunnen
6. Villa Kalthöner
7. Ehrenmal Park Bahnhofstraße
8. Ackerbürgerhaus Haus Krift
9. Alte Brennerei Schwake
10. Haferknapp
11. Friedhof und Trauerhalle
12. Windmühle und zurück zur St. Jakobus-Kirche