Sonntagsforum 2025/2026

Sonntagsforum startet Reihe zur Demokratie

 

Mit dem stets gleichen Beginn der Frage „Wie hältst Du es, Mutter Kirche, mit der…..“ starten der Pastorale Raum Ennigerloh- Oelde und die Familienbildungsstätte Oelde ab September unter dem Titel „Sonntagsforum“ eine neue Vortrags- und Diskussionsreihe. Dazu konnten vier hochkarätige Referenten/Referentinnen gewonnen werden, die zu unterschiedlichen Aspekten des Spannungsverhältnisses von Demokratie und Kirche Stellung nehmen werden. Los geht es am 21. September mit Prof. Dr. Michael Seewald, der im Bonhoeffer-Haus in Oelde der Frage „Wie hältst Du es Mutter Kirche mit der Freiheit“ nachgehen wird. Weiter geht es am 23. November im Jakobushaus in Ennigerloh mit Prof. Thomas Schüller und der Frage nach der Demokratie in der Kirche. Ihre Fortsetzung erfährt die Reihe dann 2026 wieder in Oelde am 22. Februar mit Prof. Dr. Elmar Klos der sich der Frage widmet, ob man als moderner Mensch noch Christsein kann? Den Abschluss der Reihe bildet der Vortrag von Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins, die sich im Jakobushaus in Ennigerloh mit den Aspekten der Basisdemokratie in der Kirche beschäftigen wird.

Die Veranstaltungen beginnen immer sonntags um 17.00 Uhr und bieten so eine reizvolle Mischung von interessanten Menschen, aktuellen Themen und der Möglichkeit von Information und Diskussion. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Nähere Informationen erhält man über die beteiligten Kirchengemeinen St. Jakobus Ennigerloh,  St. Johannes Oelde und die Familienbildungsstätte.