Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am Mittwoch, 3. Januar treffen sich die jüngeren Kinder bis zum 4. Schuljahr um 17.30 Uhr zur Vorbereitung im Jakobushaus. Die Vorbereitung für Kinder und Jugendlichen ab dem 5. Schuljahr beginnt um 18 Uhr im Jakobushaus. Kinder und Jugendliche, die sich nicht angemeldet haben, aber spontan mitmachen möchten, können gerne am Mittwoch zum Vorbereitungstreffen dazu … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Funkelnde Kronen, königliche Gewänder – das sind die Sternsinger. Sie ziehen in Ennigerloh von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten um eine Spende für Kinder in Indien und Kolumbien. Alle Mädchen und Jungen ab der 3. Klasse und besonders alle Messdiener und Messdienerinnen sind ganz herzlich eingeladen, an der Sternsingeraktion am 6. Januar …
-
Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ Unter diesem Motto steht die die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen … |
3 Veranstaltungen,
-
-
Am Sonntag, 7. Januar findet um 11 Uhr eine Familiengottesdienst mit Beteiligung der Sternsinger in der Jakobuskirche statt, anschließend ist die Weihnachtsfeier im Jakobushaus
-
Zu einem Singen vieler beliebter alter und neuerer Weihnachtslieder laden wir herzlich am Sonntag, 7. Januar 2024 um 17 Uhr in die Jakobuskirche ein. Gemeinsam mit Ulrich Grimpe an der Ladegastorgel kann Jung und Alt einstimmen in „Alle Jahre wieder“, „O Tannenbaum“, „Fröhliche Weihnacht überall“ und viele andere Lieder. Darüber hinaus erklingt festliche und besinnliche … |
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
Alle Frauen sind am Dienstag, 09.01. um 8.30 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier mit Pastoralreferentin Sabine Grimpe in die St. Jakobus Kirche eingeladen. Anschließend findet ein gemeinsames Frühstück im Jakobushaus statt.
-
Am Dienstag, 09.01. finden zwei Weggottesdienste für unsere Kommunionkinder statt. Die erste Gruppe feiert den Weggottesdienst um 16 Uhr in der Jakobuskirche und die zweite Gruppe startet um 17 Uhr in der Jakobuskirche.
-
Die Mitglieder der Flüchtlingshilfe kommen mit den Geflüchteten sowie deren Gastfamilien am Dienstag, 09. Januar, um 17.00 Uhr im Pfarrheim zusammen. |
3 Veranstaltungen,
-
Die Kommunionkinder treffen sich am Mittwoch, 10. Januar, um 16.00 Uhr zu einem weiteren Weggottesdienst in der Kirche. Gemeindemitglieder, die gern dazu kommen möchten sind herzlich willkommen.
-
Die Organisatoren des Ferienlagers der Kolpingsfamilie nehmen am Mittwoch, 10. Januar, in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Anmeldungen für das diesjährige Ferienlager im Schullandheim Riestedt entgegen. Eine Anzahlung von 50,00 € ist bei der Anmeldung erforderlich.
-
Die Mitglieder des Gemeinderates treffen sich zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr am Mittwoch, 10. Januar, um 19.00 Uhr im Pfarrheim. |
1 Veranstaltung,
-
Krippenfahrt zur St. Aegidius-Kirche in Rheda-Wiedenbrück mit Sabine Grimpe, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Seecafé. 13.35 UHR Abfahrt: Ludgerusstraße 13.45 UHR Abfahrt: Markt 17.45 UHR Ankunft in Ennigerloh |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Landjugend sammelt am Samstag, 13. Januar, ab 9.00 Uhr, die von Ihnen an die Straße gelegten Weihnachtsbäume gegen eine Spende ein. |
3 Veranstaltungen,
-
Unsere Gemeinde lebt seit Jahren „Inklusion“. So ist es für uns mittlerweile selbstverständlich, dass Bewohnerinnen und Bewohner des Christophorushauses auch den Dienst am Altar versehen, sei es als Messdiener*innen oder auch als Lektor*innen. Am kommenden Sonntag, 14. Januar möchten wir in der Eucharistiefeier um 11.00 UHR diese Messdiener*innen auch offiziell in unsere Ministrant*innenschar aufnehmen.
-
Zu einem ersten Treffen kommen am Sonntag, 14.01. von 18 bis 20.30 UHR die Jugendlichen, die in diesem Jahr das Sakrament der Firmung empfangen, mit dem Katecheseteam im Jakobushaus zusammen.
-
Bevor die Krippe abgebaut wird, sind Sie am Sonntag, 14. Januar, um 18.00 Uhr zum Singen von Weihnachtsliedern und Gedanken: “Was denn wohl von Weihnachten bleiben wird, wenn die Krippe und die Bäume wieder abgebaut sind?“, zu einer halben Stunde in die Kirche eingeladen. Seien Sie willkommen! |
1 Veranstaltung,
-
Die Katecheten für die Erstkommunion treffen sich am Montag, 15.01. um 19.30 Uhr zur Vorbereitung der 1.+2. Gruppenstunde im Jakobushaus. |
2 Veranstaltungen,
-
Der Arbeitskreis Flüchtendenhilfe tagt am Dienstag, 16.01. um 9.30 Uhr im Jakobushaus
-
Einige Senioren unserer Gemeinde treffen sich am Dienstag, 16. Januar, um 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen, zu einer Fragestunde mit Oliver Frankrone im Pfarrheim. Es geht um das große Thema: „Pflege und Betreuung zuhause“. |
2 Veranstaltungen,
-
Die Kommunionkinder treffen sich am Mittwoch, 17. Januar, um 16.00 Uhr zu einer Feier der Versöhnung in der Kirche. Nachdem wir darüber nachgedacht haben, dass manches in unserem Miteinander nicht so gelingt, wie es eigentlich sein könnte, schauen in dieser kleinen Versöhnungsfeier darauf, dass Gott immer wieder „Ja“ zu uns sagt. Gemeindemitglieder, die gern dazu …
-
Die Landfrauen kommen am Mittwoch, 17. Januar, um 19.00 Uhr zu ihrer Jahreshauptversammlung im Pfarrheim zusammen. |
3 Veranstaltungen,
-
Ein Bibelgesprächskreis mit Pastoralreferent Otto Aarts findet am Donnerstag, den 18. Januar um 10.00 Uhr im Jakobushaus statt.
-
Am Donnerstag, 18. Januar, sind um 15.00 Uhr, die Frauen der KfW zu einem Kaffeetrinken ins Pfarrheim eingeladen, die im letzten Jahr einen besonderen Geburtstag feiern konnten. Die Geburtstagskinder wurden persönlich eingeladen.
-
Das Krippenteam trifft sich am Donnerstag, 18. Januar, um 15.00 Uhr zum Abbau der Krippe in der Kirche. |
2 Veranstaltungen,
Am Freitagnachmittag, 19. Januar, machen sich um 17.00 Uhr, 10 Jugendliche mit Sylvia Himler, Claudia Laukötter und Diakon Paul Sommer zur Firmvorbereitung auf den Weg ins Jugendgästehaus des ehemaligen Franziskanerklosters in Wiedenbrück. Dort werden sie sich bis Samstagabend auf das Sakrament der Firmung vorbereiten. Der Firmung ist in diesem Jahr am Samstag, 24. Februar, um … Alle Jugendlichen, die sich für die Firmung angemeldet haben, kommen zum ersten Vorbereitungswochenende am Freitag 19.01. von 18 bis 21 Uhr, am Samstag 20.01. von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag 21.01. von 15 bis 18 Uhr zusammen. |
3 Veranstaltungen,
-
Am Samstag, den 20. Januar verbringen die Erstkommunionkinder von 9.30 Uhr bis 17 Uhr einen kreativen Tag in der Landvolkshochschule. Zwei pädagogische Mitarbeiterinnen werden zusammen mit Frau Illigens und Frau Grimpe mit den Kindern inhaltlich arbeiten, spielen, singen und basteln. Bei gutem Wetter wird der Spielplatz auf dem Gelände genutzt. Die Kinder werden begeistert sein … |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Die Firmkatecheten treffen sich zur Vorbereitung des zweiten Firmwochenendes am Mittwoch, 24.01. um 18.30 Uhr im Jakobushaus. |
1 Veranstaltung,
-
Die Landfrauen kommen am Donnerstag, 25. Januar, um 19.00 Uhr zu einem Creativabend unter der Leitung von Carmen Evermann im Pfarrheim zusammen. Anmeldungen hierfür nimmt Ulla Schürmann Tel. 02587/ 970225 bis zum 15.01. entgegen. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Alle Messdiener sind am Samstag, 27.01. zu einer Fahrt zur Eissporthalle in Hamm eingeladen. Der Bus fährt um 13 Uhr ab Bücherei. Die Rückkehr wird gegen 18.45 Uhr erfolgen. Die Kosten betragen 10 Euro pro Person. Mitzubringen sind Handschuhe, Schlittschuhe (falls keine Schlittschuhe vorhanden sind, können diese für 4 Euro ausgeliehen werden) und gerne auch … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Das zweite Firmkatechesewochenende beginnt am Freitag, 02.02. um 18.00 Uhr und endet am Sonntag, 04.02. um 18 Uhr.
-
Zwei überkreuzte Kerzen, ein Segensgestus – das ist der sogenannte Blasiussegen, der in diesen Tagen gespendet wird: ein Segen, der besonders Halskrankheiten abwehren soll, aber eben auch ein Segen, der Licht ins Leben bringen soll. Vielleicht gerade in diesen Zeiten ein Segen, der gut tun kann. Der Segen wird allgemein und auch persönlich gespendet. Der … |
3 Veranstaltungen,
-
Am Samstag, 03.02. feiern wir um 18 Uhr einen karnevalistischen Gottesdienst in der Jakobuskirche. Alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst kostümiert mitzufeiern. Die musikalische Gestaltung lädt zum Mitsingen und Mitschunkeln ein. Ein besonderes Highlight wird die Büttenpredigt sein. Auch Stadtprinzezzin Anja wird ihren Adjutanten Jan und Pumi und dem Elferrat "Heiße Nadeln" den Gottesdienst …
-
03.02./ 04.02./ 08.02. – Karneval - KfW St. Laurentius Die Karnevalsveranstaltungen mit der Spielschar und Tanzgruppe unserer Frauengemeinschaft finden an folgenden Tagen im Pfarrheim statt: Samstag, 03.02. um 19.00 Uhr Karneval für alle – Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich Sonntag, 04.02.um 15.00 Uhr „Kaffeekränzchen“ – Karten im Vorverkauf erhältlich Frauenkarneval an Weiberfastnacht, … |
3 Veranstaltungen,
-
Zwei überkreuzte Kerzen, ein Segensgestus – das ist der sogenannte Blasiussegen, der in diesen Tagen gespendet wird: ein Segen, der besonders Halskrankheiten abwehren soll, aber eben auch ein Segen, der Licht ins Leben bringen soll. Vielleicht gerade in diesen Zeiten ein Segen, der gut tun kann. Der Segen wird allgemein und auch persönlich gespendet. Der …
-
03.02./ 04.02./ 08.02. – Karneval - KfW St. Laurentius Die Karnevalsveranstaltungen mit der Spielschar und Tanzgruppe unserer Frauengemeinschaft finden an folgenden Tagen im Pfarrheim statt: Samstag, 03.02. um 19.00 Uhr Karneval für alle – Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich Sonntag, 04.02.um 15.00 Uhr „Kaffeekränzchen“ – Karten im Vorverkauf erhältlich Frauenkarneval an Weiberfastnacht, … |