Konzert

Orgel und Gesang – ein geistliches Konzert
Am vergangenen Sonntag hat der ökumenische Verein zur Förderung der Kirchenmusik in
Ennigerloh e.V. zu einem besonderen Konzert in die St. Jakobuskirche eingeladen.
Nach einer kurzen Meditation über die Europäische Idee von Pfarrer Andreas Dieckmann
tauchten die Zuhörer in Musik für Orgel und Gesang aus allen Teilen Europas ein.
Das aus dem oldenburgischen Damme stammende Musikerehepaar SteƯi und Gabriel Isenberg
stellten Kleinode der Orgel- und Gesangsliteratur vor. An der eƯektvoll registrierten Orgel spielte
Gabriel Isenberg das Adagio in F von Wolfgang Amadeus Mozart, aber auch Werke von
Komponisten, die eher selten bei Orgelkonzerten zu hören sind. Insbesondere die grandiose
Toccata en Ré mineur von Gaston Bélier setzte am Schluss des Konzertes ein strahlendes Finale.
SteƯi Isenberg brachte mit ihrer klaren Sopranstimme neben bekannten Arien für den sakralen
Raum, wie das Ave Maria von Luigi Cerubini, auch unbekanntere Solostücke, wie das Ave Maria
von Robert Stolz und von Morten Laudidsen O Magnum Mysterium zu Gehör.
Zum Abschluss erklang als Zugabe das Panem Angelicus für Sopran und Orgel von César Franck.
Die Vorsitzende des Fördervereines Frau Walkenhaus-Forner bedankte sich bei dem Ehepaar
Isenberg für diese wunderbare musikalische Stunde und die Zuhörer brachten durch ihren
langanhaltenden Applaus zum Ausdruck, wie sehr ihnen der Vortrag gefiel.