Flötenkonzert St. Jakobus
St. Jakobus Kirche Clemens- August- Straße, Ennigerloh, NRW, DeutschlandFlötenkonzert Die Flötengruppe von Frau Skuplik gibt am Sonntag, 26.01. um 17 Uhr ein Flötenkonzert in der St. Jakobus-Kirche.
Flötenkonzert Die Flötengruppe von Frau Skuplik gibt am Sonntag, 26.01. um 17 Uhr ein Flötenkonzert in der St. Jakobus-Kirche.
Vorstandsitzung Tafel Der Vorstand der Tafel tagt am Montag, 27.01. um 17 Uhr im Jakobushaus.
monatl. Gemeinschaftsmesse der kfw in St. Laurentius Die Kath. Frauengemeinschaft St. Laurentius lädt jeden letzten Montag im Monat um 19:00 Uhr zu ihren Gottesdiensten ein.
Gemeinderatsvorstand Der Vorstand des Gemeinderates kommt am Dienstag, 28.01. zur Besprechung im Jakobushaus zusammen.
Blasiussegen Zwei überkreuzte Kerzen, ein Segensgestus – das ist der sogenannte Blasiussegen, der in diesen Tagen gespendet wird: ein Segen, der besonders Halskrankheiten abwehren soll, aber eben auch ein Segen, der Licht ins Leben bringen soll. Vielleicht gerade in diesen Zeiten ein Segen, der gut tun kann. Der Segen wird allgemein und auch persönlich gespendet. …
01.02. Doppelkopfturnier der Landfauen in St. Laurentius Ob jung, ob alt - Alle Doppelkopfbegeisterten aus Westkirchen sind herzlich willkommen, um 19.00 Uhr im Pfarrheim. Anmeldung hierfür nimmt Ulla Schürmann, Tel. 970225, entgegen
Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Da Pfarrer Sebastian im Heimaturlaub ist, laden wir am heutigen Sonntag, 02. Februar - dem Fest der Darstellung des Herrn - um 11 Uhr in St. Margaretha und um 9.30 Uhr in St. Laurentius jeweils zu einem Wortgottesdienst mit Kerzensegnung, Kommunionfeier sowie dem Blasiussegen ein. Seien Sie herzlich willkommen!
Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Da Pfarrer Sebastian im Heimaturlaub ist, laden wir am heutigen Sonntag, 02. Februar - dem Fest der Darstellung des Herrn - um 11 Uhr in St. Margaretha und um 9.30 Uhr in St. Laurentius jeweils zu einem Wortgottesdienst mit Kerzensegnung, Kommunionfeier sowie dem Blasiussegen ein. Seien Sie herzlich willkommen!
Blasiussegen Zwei überkreuzte Kerzen, ein Segensgestus – das ist der sogenannte Blasiussegen, der in diesen Tagen gespendet wird: ein Segen, der besonders Halskrankheiten abwehren soll, aber eben auch ein Segen, der Licht ins Leben bringen soll. Vielleicht gerade in diesen Zeiten ein Segen, der gut tun kann. Der Segen wird allgemein und auch persönlich gespendet. …