• Firmvorbereitung St. Jakobus

    Jakobus- Haus Clemens- August- Straße, Ennigerloh

    Das zweite Firmkatechesewochenende beginnt am Freitag, 02.02. um 18.00 Uhr und endet am Sonntag, 04.02. um 18 Uhr.

  • Karnevalsgottesdienst St. Jakobus

    St. Jakobus Kirche Clemens- August- Straße, Ennigerloh, NRW, Deutschland

    Am Samstag, 03.02. feiern wir um 18 Uhr einen karnevalistischen Gottesdienst in der Jakobuskirche. Alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst kostümiert mitzufeiern. Die musikalische Gestaltung lädt zum Mitsingen und Mitschunkeln ein. Ein besonderes Highlight wird die Büttenpredigt sein. Auch Stadtprinzezzin Anja wird ihren Adjutanten Jan und Pumi und dem Elferrat "Heiße Nadeln" den Gottesdienst …

    Weiterlesen

  • Karneval KfW St. Laurentius

    Pfarrheim St. Laurentius Westkirchen

      03.02./ 04.02./ 08.02. – Karneval - KfW St. Laurentius Die Karnevalsveranstaltungen mit der Spielschar und Tanzgruppe unserer Frauengemeinschaft finden an folgenden Tagen im Pfarrheim statt: Samstag, 03.02. um 19.00 Uhr Karneval für alle – Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich Sonntag, 04.02.um 15.00 Uhr „Kaffeekränzchen“ – Karten im Vorverkauf erhältlich Frauenkarneval an Weiberfastnacht, …

    Weiterlesen

  • Blasiussegen St. Jakobus

    St. Jakobus Kirche Clemens- August- Straße, Ennigerloh, NRW, Deutschland

    Zwei überkreuzte Kerzen, ein Segensgestus – das ist der sogenannte Blasiussegen, der in diesen Tagen gespendet wird: ein Segen, der besonders Halskrankheiten abwehren soll, aber eben auch ein Segen, der Licht ins Leben bringen soll. Vielleicht gerade in diesen Zeiten ein Segen, der gut tun kann. Der Segen wird allgemein und auch persönlich gespendet. Der …

    Weiterlesen

  • Karneval-KfW St. Laurentius

    Pfarrheim St. Laurentius Westkirchen

      03.02./ 04.02./ 08.02. – Karneval - KfW St. Laurentius Die Karnevalsveranstaltungen mit der Spielschar und Tanzgruppe unserer Frauengemeinschaft finden an folgenden Tagen im Pfarrheim statt: Samstag, 03.02. um 19.00 Uhr Karneval für alle – Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich Sonntag, 04.02.um 15.00 Uhr „Kaffeekränzchen“ – Karten im Vorverkauf erhältlich Frauenkarneval an Weiberfastnacht, …

    Weiterlesen

  • Karneval-KfW St. Laurentius

    Pfarrheim St. Laurentius Westkirchen

      03.02./ 04.02./ 08.02. – Karneval - KfW St. Laurentius Die Karnevalsveranstaltungen mit der Spielschar und Tanzgruppe unserer Frauengemeinschaft finden an folgenden Tagen im Pfarrheim statt: Samstag, 03.02. um 19.00 Uhr Karneval für alle – Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich Sonntag, 04.02.um 15.00 Uhr „Kaffeekränzchen“ – Karten im Vorverkauf erhältlich Frauenkarneval an Weiberfastnacht, …

    Weiterlesen

  • Gottesdienst entfällt

    St. Jakobus Kirche Clemens- August- Straße, Ennigerloh, NRW, Deutschland

    Vorabendmesse am 10.02. entfällt Wir weisen schon heute darauf hin, dass die Vorabendmesse am kommenden Samstag, 10.Februar aufgrund des Karnevalsumzugs entfällt. Es hat sich erwiesen, dass eine würdige Feier unter den gegebenen Umständen (Beschallung und Störungen) nicht möglich ist. Von daher entfällt an diesem Tage die Vorabendmesse.

  • Morgentreff St. Jakobus

    St. Jakobus Kirche Clemens- August- Straße, Ennigerloh, NRW, Deutschland

    Alle Frauen sind am Dienstag, 13.02. zur Eucharistiefeier um 8.30 Uhr in die St. Jakobus Kirche eingeladen. Anschließend wird gemeinsam im Jakobushaus gefrühstückt.

  • Flüchtlingshilfe St. Laurentius

    Pfarrheim St. Laurentius Westkirchen

      Die Mitglieder der Flüchtlingshilfe kommen mit den Geflüchteten sowie deren Gastfamilien am Dienstag, 13. Februar um 17.00 Uhr im Pfarrheim zusammen.

  • Aschermittwoch St. Jakobus

    St. Jakobus Kirche Clemens- August- Straße, Ennigerloh, NRW, Deutschland

    "Am Aschermittwoch ist alles vorbei…", heißt es in einem bekannten Karnevalslied. Doch der Abgesang auf das närrische Treiben markiert für Christen zugleich einen neuen Anfang: Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit– auch österliche Bußzeit genannt. 40 Tage lang bereiten sich die Gläubigen durch Besinnung, Buße und Verzicht auf das kommende Osterfest, das höchste Fest im Kirchenjahr, …

    Weiterlesen